Neueste Beiträge
Was kann man denn eigentlich heute noch glauben - und wem? Fake news und künstlich hergestellte Bilder stellen unser Vertrauen immer mehr auf die Probe. Zweifeln ist also wichtig. Aber was braucht es, um glauben zu können? Stefanie Schardien aus Fürth macht sich in der heutigen Morgenfeier auf die Suche danach.
Wenn ein Mensch auf den Tod zugeht, was geht ihm da durch den Kopf? Pfarrer Tobias Wittenberg überlegt in der Evangelischen Morgenfeier, wie es wohl Jesus gegangen ist, als er auf dem Esel in Jerusalem einzieht – 5 Tage vor Karfreitag.
Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551
In Zeiten von Fake News ist es noch schwerer geworden, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Und man fragt sich: Was ist Wahrheit? Gibt es sie überhaupt? Und wenn ja, wie viele?“ „Ich bin die Wahrheit“ hat Jesus gesagt. Hilft das weiter, fragt Esther Zeiher in der evangelischen Morgenfeier.
Aus der Gedenkstätte Flossenbürg
live übertragen im BR Fernsehen und im Deutschlandfunk von 10-11 Uhr
Digitales Liedblatt hier
Kann und darf ich eigentlich fröhlich sein, wenn die Welt dermaßen in Unordnung ist? Oder sollte ich das sogar, weil sonst die schon gewonnen haben, die mich in Verzweiflung und Resignation stürzen möchten? Pfarrer Peter Aschoff erzählt in der Evangelischen Morgenfeier von fröhlichen Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen.
Wenn die Wahrheit ans Licht kommt, kann das ziemlich schmerzhaft sein. Doch das ist die einzige Chance, dass sich was verändert. Wahrheit hat etwas Befreiendes, erzählt Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk in der evangelischen Morgenfeier.
Anhören ab 10.30 Uhr auf Bayern 1 https://www.br.de/radio/live/bayern1/ und danach als Podcast abrufbar https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.